Ein Gespräch zu "image market 2020 – structure and perspectives" (Teil 1)
Da das Gespräch doch recht umfangreich wurde, werden wir in dieser Woche den ersten Teil bringen, der sich vom Schwerpunkt her mit den "Fotografenfragen" beschäftigt. Teil 2, hier richtet sich der Fokus stärker auf die Bildagenturen, folgt in der nächsten Woche.
Mit Lars Bauernschmitt (Bild links) sprach Stefan Hartmann (Bild rechts). Das Foto stammt von Lennart Marian Woock
- Pictorial: Herr Professor: Es ist ja jetzt bereits
Frankfurter Buchmesse 2020 soll stattfinden
Die Frankfurter Buchmesse 2020 wird weiterhin für die Tage 14. bis 18. Oktober 2020 angekündigt. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) aktuell entschieden.
"Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen. Grundlage für die Durchführung der 72. Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände ist ein detailliertes Gesundheits- und Hygienekonzept, das die dann geltenden Schutzverordnungen des Landes Hessen umsetzt und die Sicherheit der an der Messe teilnehmenden Besucher*innen, Aussteller*innen und Mitarbeiter*innen gewährleistet", so die Veranstalter.
Offen gesagt: Wer jemals persönlich auf der Buchmesse war, die Enge dort, die ewig umgewälzte, gleiche Luft in den Hallen "genossen" hat, kann sich nur schwer vorstellen, welches Abstands- und Hygiene-Konzept da auf dem Messegelände wirklich realisierbar sein sollte. In den… [weiterlesen]
"Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen. Grundlage für die Durchführung der 72. Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände ist ein detailliertes Gesundheits- und Hygienekonzept, das die dann geltenden Schutzverordnungen des Landes Hessen umsetzt und die Sicherheit der an der Messe teilnehmenden Besucher*innen, Aussteller*innen und Mitarbeiter*innen gewährleistet", so die Veranstalter.
Offen gesagt: Wer jemals persönlich auf der Buchmesse war, die Enge dort, die ewig umgewälzte, gleiche Luft in den Hallen "genossen" hat, kann sich nur schwer vorstellen, welches Abstands- und Hygiene-Konzept da auf dem Messegelände wirklich realisierbar sein sollte. In den… [weiterlesen]
Neu bei bpk: Städel Museum Frankfurt
Über 28.000 Abbildungen stehen in der Folge dieser neuen Partnerschaft ab sofort über die Berliner Agentur zur Verfügung. Darunter sind Meisterwerke von Lucas Cranach, Albrecht Dürer, Sandro Botticelli, Rembrandt van Rijn, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann, Francis Bacon etc. pp.
bpk-bildagentur.de/museensammlungen?show=4764 [weiterlesen]
Shutterstock kündigt neues Abrechnungsmodell an, Kritik von Fotografenseite
Paul Brennan, VP, Content Operations, bei Shutterstock kontaktierte Shutterstock-Fotografen und kündigte im Laufe der nächsten Wochen einige Änderungen in der Fotografen-Abrechnung an:
"In the coming weeks, Shutterstock will be updating the earnings structure that determines how much you get paid when customers license your work. We are making this adjustment in order to reflect changes in the market for creative content, help to create fair opportunities for all our contributors, and reward performance with greater earnings potential.
How does it work?
• These new levels are based on the number of times your content is licensed rather than your lifetime earnings.
• All contributors reset to level 1 for both images and videos every year on January 1st.
• There are separate levels for images and for videos, and you graduate through them independently based on your download count in each category."
Fotografen befürchten eine - weitere - Verschlechterung ihrer… [weiterlesen]
"In the coming weeks, Shutterstock will be updating the earnings structure that determines how much you get paid when customers license your work. We are making this adjustment in order to reflect changes in the market for creative content, help to create fair opportunities for all our contributors, and reward performance with greater earnings potential.
How does it work?
• These new levels are based on the number of times your content is licensed rather than your lifetime earnings.
• All contributors reset to level 1 for both images and videos every year on January 1st.
• There are separate levels for images and for videos, and you graduate through them independently based on your download count in each category."
Fotografen befürchten eine - weitere - Verschlechterung ihrer… [weiterlesen]
Countrypixel via imago
Gründer der Bildagentur ist Fritz Rupenkamp, gelernter Landwirt, der sich selbst als leidenschaftlichen Fotografen bezeichnet. Durch seine jahrzehntelange berufliche Tätigkeit in der Tierzucht sowie seinen täglichen Kontakten zu Landwirten und Personen aus den vor- und nachgelagerten Bereichen verfügt er über ein klares Verständnis für die Produktionsweisen, Herausforderungen und deren Lösungen in der heimischen Agrarwirtschaft.
Genau das ist ihm wichtig, wenn er betont: "Fotos z.B. aus der Schweinehaltung, die auf den Phillipinen oder tief in Osteuropa entstehen, sind in der Regel bei uns nicht einsetzbar, da Tierhaltung dort völlig… [weiterlesen]