picture alliance startet Portal „UEFA EURO 2020“
Gleich in welcher Form die Uefa Euro 2020 in diesem Jahr stattfinden wird, die dpa-Tochter picture alliance liefert mit ihrem Netzwerk an Fotografen und internationalen Partnern eine umfassende Abdeckung der Fußball-Europameisterschaft. Besonderer Fokus liegt auf den Aktivitäten der deutschen Mannschaft.
Bereits jetzt stehen im picture alliance-Portal „Uefa Euro 2020“ Bildpakete zu historischen Momenten oder aktuellen Themen zur Verfügung. Von Highlights vergangener Turniere über Teams, Stadien, Titelträger und Stars, bis hin zu kuriosen und amüsanten Geschichten. Infografiken, Symbolfotos und Fotos mit Model Release runden das Angebot ab. [weiterlesen]
Trotz alledem: Visa pour l'Image 20121
Die Organisatoren kündigen an, dass das 33. Festival du Photojournalism Visa pour l'Image in Perpignan vom 28. August bis 12. September 2021 stattfinden soll. Die Professional Week und die Screening Shows laufen dann vom 30. August bis 4. September. visapourlimage.com [weiterlesen]
Picha-Bilder gratis für Social media
Die Royalty-free-Agentur Picha - suaheli für "Bilder" - stellt ihre Motive nun in low-Res-Auflösung gratis für den Einsatz in Social media zur Verfügung. Dafür steht auf der Website der Agentur pichastock.com die Option "XS" bereit. Sitz der Agentur für afrikanische Stock-Fotografie ist zwar Seattle, die Fotografen und Mitarbeiter aber sind in verschiedenen afrikanischen Ländern beheimatet, von Südafrika bis zu Ghana. [weiterlesen]
BVPA-Webinar: Update zum Urheberrecht
Das BVPA-Webinar vermittelt einen Überblick über die für professionelle Bildanbieter und -anwender relevante Rechtsprechung des vergangenen Jahres. Vorgestellt werden die wichtigsten Urteile des vergangenen Jahres.
Quer durch die Instanzen LG, OLG, BGH und EuGH geht es unter anderem um folgende Themen:
- Drohnenfotos und die Panoramafreiheit
- Einbettungen urheberrechtlich geschützter Inhalte
- Angemessene Nachlizenzierung nach Urheberrechtsverletzungen
- Anwendbarkeit des KUG neben der DSGVO
- Kennzeichnungspflicht von Influencer-Beiträgen.
Referent ist Sebastian Deubelli, Fachanwalt und Inhaber der Kanzlei Deubelli. Er berät und vertritt Urheber und Rechteinhaber, dort insbesondere Fotografen und Bildagenturen.
Das interaktive Webseminar findet am Freitag, den 19. Februar in der Zeit von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr statt. Der Preis beträgt für BVPA-Mitglieder € 45,-- p.P. zzgl. MwSt., für Nicht-Mitglieder € 90,-- p.P. zzgl. MwSt. Anfragen und Anmeldungen: info@bvpa.org [weiterlesen]
Quer durch die Instanzen LG, OLG, BGH und EuGH geht es unter anderem um folgende Themen:
- Drohnenfotos und die Panoramafreiheit
- Einbettungen urheberrechtlich geschützter Inhalte
- Angemessene Nachlizenzierung nach Urheberrechtsverletzungen
- Anwendbarkeit des KUG neben der DSGVO
- Kennzeichnungspflicht von Influencer-Beiträgen.
Referent ist Sebastian Deubelli, Fachanwalt und Inhaber der Kanzlei Deubelli. Er berät und vertritt Urheber und Rechteinhaber, dort insbesondere Fotografen und Bildagenturen.
Das interaktive Webseminar findet am Freitag, den 19. Februar in der Zeit von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr statt. Der Preis beträgt für BVPA-Mitglieder € 45,-- p.P. zzgl. MwSt., für Nicht-Mitglieder € 90,-- p.P. zzgl. MwSt. Anfragen und Anmeldungen: info@bvpa.org [weiterlesen]
laif mit Selina Pfrüner
Die Portrait- und Reportage-Fotografin Selina Pfrüner wird nun von laif vertreten. Selina Pfrüner lebt in Köln und arbeitet bundesweit für Magazine & Corporate Publisher, für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen. Sie ist zudem als Fotodozentin an der FH Dortmund engagiert.
Das Bild stammt aus der Reportage " Havva Özkan - Pflegerin des Jahres 2018" [weiterlesen]