Frankfurter Buchmesse startet Anmeldung für Aussteller
Ist das nun tapfer - oder eher vemessen? Verlage, Agenturen etc. können sich nun für die 73. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) anmelden. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2021.
Die Messe steht unter dem Motto Wiederbegegnung (re:connect): Sie ist als Präsenzveranstaltung mit "ergänzenden digitalen Formaten" konzipiert.
Geplant ist, die Hallen 3, 4 und 6 sowie das Forum und die Festhalle zu belegen. Das Literary Agents & Scouts Centre (LitAg) wird an neuem Standort in Halle 6.2 zu finden sein. Die Themenareale der Frankfurter Buchmesse, THE ARTS+ und Frankfurt Audio, werden zentral im Forum, Ebene 0 verortet sein. Die Präsentation des Ehrengastes Kanada läuft im Forum, Ebene 1.
[weiterlesen]
Die Messe steht unter dem Motto Wiederbegegnung (re:connect): Sie ist als Präsenzveranstaltung mit "ergänzenden digitalen Formaten" konzipiert.
Geplant ist, die Hallen 3, 4 und 6 sowie das Forum und die Festhalle zu belegen. Das Literary Agents & Scouts Centre (LitAg) wird an neuem Standort in Halle 6.2 zu finden sein. Die Themenareale der Frankfurter Buchmesse, THE ARTS+ und Frankfurt Audio, werden zentral im Forum, Ebene 0 verortet sein. Die Präsentation des Ehrengastes Kanada läuft im Forum, Ebene 1.
[weiterlesen]
Addictive Stock via imago
Es war in der letzten Zeit ja doch eher ruhig um imago images geworden, was neue Partnerschaften angeht. Nun aber ist die Berliner Agentur eine neue Partnerschaft mit der in Madrid ansässigen Stockfoto- und Video-Produktionsfirma Addictive Stock eingegangen.
Addictive Stock, gegründet von Victor Torres, ist eine recht junge Agentur aus Madrid, die aus oftmals künstlerisch anmutenden Werken ihrer spanischen Fotografen eine Sammlung stimmungsvoller Stockfotos zusammenstellt. Die Bildsprache der Spanier ist - teilweise - außergewöhnlich, manche der Impressionen erinnern mich gar an die Inszenierungen der vormaligen japanischen Agentur Photonica. Allerdings ist das Material der Spanier beileibe nicht so sehr auf Cutting-edge hin selektiert. Aber man findet es!
epa vermarktet über picturemaxx
Wie wir im Januar berichteten, stellt sich die european pressphoto agency (epa) in Deutschland neu auf und übernahm den Vertrieb ihres internationalen Fotodienstes an Nachrichtenmedien direkt und in Eigenregie. Ein Aspekt dieser Entscheidung ist, dass künftig auch via my-picturemaxx Zugriff auf die rund 2.200 epa-Nachrichtenfotos pro Tag möglich ist.
Auch ihr Bildarchiv mit über neun Millionen Fotos steht my-picturemaxx-Nutzern nun zur Verfügung. [weiterlesen]
Erstmals ausgeschrieben: Environmental Photo Award 2021
Der Award ist für alle Fotografen offen, Teilnahmegebühren werden nicht gefordert. Eingesandt werden können Bilder zu den Kategorien: Incredible Wildlife, Wildlife in Crisis und Reasons for Hope. Pro Kategorie können 5 Bilder eingereicht werden. Ausgelobt sind 6.000 Euro für den Gesamtsieger, je 1.000 Euro für die Kategoriensieger. [weiterlesen]