Gregor Award 2021 entschieden
Der Preis der Jury – Gregor Award 2021 wurde erstmals einstimmig gewählt, denn solch ein Kalender-Konzept war in all den Jahren noch nicht zu sehen!
In Zeiten, in denen Kultureinrichtungen und Museen geschlossen sind, konzipiert der Münchner Fotograf Stefan Hobmaier zusammen mit der Berliner Designerin Lisa Gumprich einen Kalender, der gleichzeitig eine Ausstellung ist.
Mit seiner Fotostrecke, entstanden im April 2020 im Rahmen von „BFF Out Of The Blue“, gewinnt er der Corona-Krise - trotz plötzlichem beruflichem Stillstand - kreative Perspektiven ab und spiegelt seine Situation, indem er sich im begrenzten Raum seiner Wohnung in Pose setzt. Seinen selbstironischen Porträts ist der Spaß an der Übertreibung anzumerken. Den zwölf handsignieren Bildern beigefügt sind ein Plan für die Hängung, ebenso Nägel, Maßband, weiße Handschuhe sowie die monatlichen Kalendarien als Exponat- Beschilderung. Die perfekte Ausstellung für das „Museum Zuhause“.
Das Kalenderjahr beginnt nicht wie üblich… [weiterlesen]
In Zeiten, in denen Kultureinrichtungen und Museen geschlossen sind, konzipiert der Münchner Fotograf Stefan Hobmaier zusammen mit der Berliner Designerin Lisa Gumprich einen Kalender, der gleichzeitig eine Ausstellung ist.
Mit seiner Fotostrecke, entstanden im April 2020 im Rahmen von „BFF Out Of The Blue“, gewinnt er der Corona-Krise - trotz plötzlichem beruflichem Stillstand - kreative Perspektiven ab und spiegelt seine Situation, indem er sich im begrenzten Raum seiner Wohnung in Pose setzt. Seinen selbstironischen Porträts ist der Spaß an der Übertreibung anzumerken. Den zwölf handsignieren Bildern beigefügt sind ein Plan für die Hängung, ebenso Nägel, Maßband, weiße Handschuhe sowie die monatlichen Kalendarien als Exponat- Beschilderung. Die perfekte Ausstellung für das „Museum Zuhause“.
Das Kalenderjahr beginnt nicht wie üblich… [weiterlesen]
Tre Torri bei Image Professionals
StockFood, die Food-Bildagentur der Münchener Image Professionals-Gruppe, begrüßt einen weiteren Zugang. Ab sofort vermarkten die Münchener die vielfach prämierten Bilder aus dem Hause Tre Torri, einem der renommiertesten deutschsprachigen Verlage für kulinarische Publikationen.
Verleger Ralf Frenzel war u. a. für den großen Erfolg von Alfred Bioleks „alfredissimo“ mitverantwortlich. Er produzierte die Erfolgskochbücher zur TV-Serie und stand Pate für zahlreiche weitere Klassiker der Küchenkunst. Bis heute reihen sich im Portfolio seines Verlags Bücher hochprämierter Sterneköche übergangslos an Begleitbücher zu Deutschlands größten Koch- und Backshows oder Standardwerken der Küchenkunst sowie rund um das Thema Wein.
Diese Bildkollektion [weiterlesen]
Lagois-Fotowettbewerb 2021: "Gesichter der Nächstenliebe"
Die Einsendefristen für den Lagois-Fotowettbewerb - ausgeschrieben vom Evangelischen Presseverband Bayern - haben sich geändert. Die Fristen werden nach hinten geschoben: Beiträge für den Fotowettbewerb können bis zum 28. Juni 2021 eingereicht werden, Einsendungen für das Lagois-Stipendium werden bis zum 30. Mai 2021 entgegengenommen.
Eingereicht werden können Bilder und Bildserien, die das Spektrum des Themas Nächstenliebe ausleuchten: "Die Nachbarn beispielsweise, die bei den kleinen Dingen des Alltags helfen. Die Freunde, die uns zur Seite stehen. Oder der Versuch, bestehende Feindschaften zu überwinden und Frieden zu schließen. Ehrenamtliche Hilfe für schwache, einsame, kranke Menschen oder Personen mit Behinderung. Private Aktionen im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Initiativen im Netz. Engagement in Gemeinden, in der Jugendarbeit und in Vereinen. Diakonische und karitative Arbeit", so die Veranstalter.
Der Fotopreis hat zwei Kategorien und richtet sich an… [weiterlesen]
Eingereicht werden können Bilder und Bildserien, die das Spektrum des Themas Nächstenliebe ausleuchten: "Die Nachbarn beispielsweise, die bei den kleinen Dingen des Alltags helfen. Die Freunde, die uns zur Seite stehen. Oder der Versuch, bestehende Feindschaften zu überwinden und Frieden zu schließen. Ehrenamtliche Hilfe für schwache, einsame, kranke Menschen oder Personen mit Behinderung. Private Aktionen im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Initiativen im Netz. Engagement in Gemeinden, in der Jugendarbeit und in Vereinen. Diakonische und karitative Arbeit", so die Veranstalter.
Der Fotopreis hat zwei Kategorien und richtet sich an… [weiterlesen]
picture alliance zeigt die Welt von oben
Die Welt aus der Vogelperspektive erleben kann man ab sofort unter picture-alliance.com mit einer der schönsten und mit viel Liebe kuratierten Luftbild-Kollektionen. Ein von Gründer Paul Prescott ausgewähltes Team von Fotografen produziert für Amazing Aerial Agency faszinierende Luftaufnahmen aus allen Teilen der Erde. Die recht junge Agentur - 2017 in Zagreb / Kroatien gegründet - vertreibt mittlerweile das Material von 160 internationalen Luftbild-Fotografen
Kuratierte Bildauswahlen von Amazing Aerial Agency sowie Drohnenbilder von dpa und dpa-Zentralbild hat die Frankfurter Bildagentur picture alliance in 19 Kollektionen in ihrem Luftbildportal aufbereitet