action press Basics bei picturemaxx
Mit „action press Basics“ offeriert die Hamburger Agentur einen kostengünstigen Fotoservice für redaktionelle Nutzung im Internet, Zeitungen, Zeitschriften und TV.
Der Basis-Kanal bietet den Usern von my-picturemaxx nicht-exklusives Bildmaterial der tagesaktuellen nationalen und internationalen Berichterstattung. Hier finden sich zum Beispiel Red Carpet-Fotografie von großen Events weltweit, genauso wie Fotos von wichtigen Sportereignissen oder aktuelle News und Features.
Zugrunde gelegt wird eine vereinfachte Preisstruktur, das Material wird größen- und auflagenunabhängig zu einem festgelegten Preis angeboten. [weiterlesen]
München: "Grand Tour" und "Die Ästhetik des Scheiterns"
Im Stadtmuseum München laufen vom 24. September 2021 – 30. Januar 2022 zwei kombinierte Ausstellungen:
Grand Tour widmet sich den Reisen des russischen Künstlers Emelˈjan M. Korneev (1780 – nach 1839), in denen er 1802/03 ganz Russland durchquerte und bis nach Sibirien und an die südöstlichen Grenzen zu China gelangte. Von der Krim aus ging es dann weiter nach Konstantinopel und über Kleinasien in das damals osmanisch besetzte Griechenland. Noch unterwegs löste er ein Reisestipendium ein, das er für seinen ausgezeichneten Abschluss an der Akademie in St. Petersburg erhalten hatte. So konnte er im Jahr 1805 auch Italien bereisen, wo Aufenthalte in der Gegend von Neapel, auf Ischia, den Phlegräischen Feldern, Paestum und Tivoli, belegt sind.
Klar, es ist eine Zeit vor der Fotografie, die Bilder sind Federzeichnungen, oft auch zarte Aquarelle.
Räumlich und inhaltlich eingebunden in die Ausstellung "Grand Tour XXL" findet das Forum 051 für junge Fotografie mit Werken von Jonathan… [weiterlesen]
Neu bei bpk: Lenbachhaus München
Das Bildarchiv preußischer Kulturbesitz nennt einen neuen Partner, die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München. Das Museum im ehemaligen Wohnhaus des - in München gerne stereotyp als "Malerfürsten" titulierten - Franz von Lenbach ist bekannt für die weltweit größte Sammlung zur Kunst der Gruppe des "Blauen Reiter". Wir finden dort wirklich eine Fülle von Werken von Gabriele Münter, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Marianne von Werefkin etc.
"The Art Of Science" – Robert Harding startet eine neue Kollektion
In Zusammenarbeit mit "weltweit anerkannten Bild-Autoren" hat robertharding.com eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Motiven ins Portfolio aufgenommen. Zur Kollektion "The Art of Science" gehören wissenschaftliche Mikrografie, Illustrationen, klinische Fotografie und Stockmaterial rund um medizinische Betreungssituationen.
[weiterlesen]