ullstein bild zeigt Afghanistan
Das Land mit seiner vielschichtigen Bevölkerung hat eine lange Geschichte kriegerischer Auseinandersetzungen. Fast genau zwei Jahrzehnte dauerten die jüngsten Einsätze der internationalen Truppen in Afghanistan an. Nach dem Abzug der multinationalen Kräfte haben die islamischen Taliban wieder die Macht übernommen.
Auch die Bundeswehr beteiligte sich seit 2001 an den Missionen in Afghanistan. Mit 1.300 Soldaten war Deutschland das Land, das nach den USA das zweitgrößte Truppen-Kontingent stellte. Die Jahre von 2001 bis zur Beendigung der „Operation Resolute Support“ 2021 sind - mit besonderem Augenmerk auf die Bundeswehr - bei ullstein bild in vielen Reportagen und tausenden Bildern dokumentiert. (Einen Portal-Überblick gibt es hier bit.ly/ub_afghanistan )
Ein Highlight der zeithistorischen Afghanistan-Sammlung sind die gerade erst digital aufbereiteten Bilder von Hildegard Winter. Hildegard Winter war eine Berliner Fotoreporterin (26.12.1915 - 12.11.2000). Ihre Fotoreportage… [weiterlesen]
Rückblende neu aufgelegt
Teilnehmen können Berufsfotografen von Zeitungen und Zeitschriften sowie Berufs-Karikaturisten der politische Tages-, Wochen- und Sonntagspresse. [weiterlesen]
laif zieht um
Man hätte ja vermuten können, dass die Kölner Agentur laif nach dem Verkauf an action press nach Hamburg wandert. Aber nein: laif bleibt in Köln, zieht aber zum 1. November 2021 in den Stadtteil mit dem schönen Namen "Nippes".
Die neue Anschrift lautet: laif Agentur für Photos & Reportagen GmbH | Neusser Str. 173a | D - 50733 Köln
Bild: Sebastian Arlt/laif [weiterlesen]
BVPA: Status quo zur Einführung einer Social-Media-Bildlizenz
Der BVPA schreibt: "Zum 1. August 2021 ist das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz in Kraft getreten. Damit haften Social-Media-Betreiber endlich für die Werke, die ihre User hochladen. Denn sie verdienen damit sehr viel Geld. Dieses werden sie künftig mit den Rechteinhabern der Werke teilen müssen. Die VG Bild-Kunst und der BVPA bieten den Plattformen eine Kollektivlizenz für den privaten Upload professioneller Bilder an. In einer weiteren Infoveranstaltung für Fotografen und Bildagenturen am 10. November 2021 informieren die Organisationen über den aktuellen Stand der Vorbereitung."
Das kostenfreie virtuelle Meeting findet am 10. November 2021 in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr statt und kann vom internetfähigen Rechner angewählt werden.
Im Anschluss an einen Info-Vortrag stehen Vertreter der VG Bild-Kunst und des BVPA für Rückfragen und Anmerkungen zur Verfügung. Obgleich die Teilnahme gratis ist, bitten die Verbände um Anmeldung: info@bvpa.org . [weiterlesen]
Das kostenfreie virtuelle Meeting findet am 10. November 2021 in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr statt und kann vom internetfähigen Rechner angewählt werden.
Im Anschluss an einen Info-Vortrag stehen Vertreter der VG Bild-Kunst und des BVPA für Rückfragen und Anmerkungen zur Verfügung. Obgleich die Teilnahme gratis ist, bitten die Verbände um Anmeldung: info@bvpa.org . [weiterlesen]